|
ALLGEMEINE CHIRURGIE, GEFÄSSCHIRURGIE, PROKTOLOGIE
PRAXIS GREGOR SNIEGOCKI
PRAXIS
Ich habe die Arbeit in meiner chirurgischen Praxis im Jahre 1999 aufgenommen.
Ständig bin ich bemüht, die Einrichtung - insbesondere was die apparative Ausstattung betrifft - auf dem neuesten Stand zu halten.
Im Laufe der Zeit hat sich eine gewisse Spezialisierung entwickelt; über die Basis Allgemeinchirurgie hinaus finden Sie bei uns spezielle Diagnostik und Behandlung bei Gefässleiden und Enddarmerkrankungen (Proktologie).
Durch entsprechende Ausstattung und Erweiterung unseres OP-Traktes sind wir inzwischen in der Lage, zahlreiche ambulante Eingriffe durchzuführen.
Unser Operationsspektrum umfasst u. a. fast das gesamte Spektrum der Operationen an der Körperoberfläche.
Die klassischen ambulanten Operationen sind dabei die Hernien- (Bauchwandbruch, Leistenbruch, ...), Varizen- (Krampfadern) sowie die Hand- und Fußchirurgie.
Wir führen ambulant Gastroskopien (Magenspiegelungen) und Coloskopien (Darmspiegelungen) durch sowie ausführliche Diagnostik im Bereich der Gefässerkrankungen (Ultraschall, Doppler, Laufband, ...).
Unser grosszügiges Raumangebot ermöglicht das Arbeiten in mehreren Räumen gleichzeitig bzw. in unmittelbarer zeitlicher Abfolge, sodass lange Wartezeiten in der Regel vermieden werden können.
Unsere mit Ihnen ggf. vorher vereinbarten Termine können wir somit meist einhalten.
Sollte dies einmal aus Gründen von z. B. Notfällen nicht der Fall sein, so ist es die Ausnahme und wir entschuldigen uns bereits an dieser Stelle bei Ihnen für die Unannehmlichkeit.
Bedenken Sie bitte: Beim nächsten Mal könnten Sie der "Notfall" sein und sofort und vorrangig behandelt werden müssen.
Gesundheitspolitische Entscheidungen erfordern darüber hinaus neue Formen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. So ist unsere Praxis eng mit der Radiologischen Praxis Weiden für bildgebende Diagnostik verbunden.
Seit Januar 2014 habe ich eine enge Kooperation mit St. Hildegardis
Krankenhaus abgeschlossen (Bochemmer Str. 37, 50931 Köln). Dort werden
durch mich Patienten operiert, die aus bestimmten Gründen stationär
bleiben müssen. Dazu gehören Gefässeingriffe (Bypassoperation),
Patienten mit schwachem Herz oder anderen Erkrankungen.
Aufnahmemodalitäten
Um Ihre Zeit zu sparen sowie u. U. Doppeluntersuchungen zu vermeiden, bitten wir Sie, uns alle Ihnen zur Verfügung stehenden Unterlagen, Arztberichte, Laborbefunde, Röntgenbilder ggf. andere wichtige Dokumente gleich bei der Aufnahme zur Verfügung zur stellen.
Denken Sie bitte auch daran, dass Ihre Chipkarte bei der Aufnahme benötigt
wird.
Nach der Aufnahme nehmen Sie bitte Platz in unserem großen und hellen Wartezimmer und haben Sie bitte ein bisschen Geduld.
Sie werden so schnell wie möglich von unseren Arzthelferinnen in das entsprechende Untersuchungszimmer gebracht, ggf. ins Vorbereitungszimmer bei geplanten Operationen.
In diesem Fall vergessen Sie bitte nicht, 6 Stunden vor der Operation nüchtern zu bleiben und auch nicht zu rauchen.
Blutverdünnende Medikamente müssen 10 Tage vor dem Eingriff abgesetzt werden, ggf. können sie (nach Absprache) durch Heparin-Spritzen ersetzt werden.
MEHR...
TEAM
DAS TEAM DER CHIRURGISCHEN PRAXIS
Ärzte: | Chirurg Gregor Sniegocki. (Lebenslauf) |
| Dr. Mourad |
Anästhesie: | Dr. Gerhardt Fock |
Praxismanagement: | Kirsten Kaiser |
Praxisführung: | Rebecca Schweren |
Chirurgische Führung: | MTA Martina Wenshe |
OP Asistentin: | Claudia Eder |
Auszubildende: | Melanie |
| Sabrina |
| Vanessa |
Fußpflege: | Kathrin |
Bilder zu "TEAM"
SPRECHSTUNDEN
Mo. bis Fr. - von 09:00 bis 12:00
Mo. - von 15:00 bis 18:00
Di. Do - Sondersprechstunden von 15:00 bis 18:00
FUßPFLEGE: Di. von
15:00 bis 18:00
UND NACH VEREINBARUNG
LEBENSLAUF
Es ist wohl ziemlich wichtig für einen Patienten, zu wissen, wer sein Arzt ist, wo er studiert hat, was für ein Mensch er ist. Über mich können Sie auf meiner LEBENSLAUF-Seite lesen.
NACH OBEN
Copyright © 2020 Gregor Sniegocki, Germany. All rights reserved.
|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
2017
Neue Artikel und Bilder:
"Die Sklerossierungs-behandlung der Varikose"
"Die Therapie des Hämorrhoidalleidens"
2017
Neue Bilder in BEHANDLUNGEN-GALERIE
2017
DOCexpert: Softwareschulung (Praxisprogramm)
25.03.2016
LASERBEHANDLUNG
Bilder zum Thema
02.01.2016
Neue Bilder in: BEHANDLUNGEN
PRAXIS
TEAM
24.01.2016
Weitere Bilder in BEHANDLUNGEN-GALERIE
29.12.2016
Das Neue Jahr 2016...
zum "AKTUELLES"
mehr...
|